Ein Beispiel
Berechnung des Zahlen-Typus
Die Ziffern im Geburtsdatum werden einzelnen addiert. Daraus ergibt sich eine Summe. Addiert man wiederum die beiden Zahlen der Summe, ergibt sich die Quersumme, die dann die Typus-Zahl ist. Hier in einem Beispiel:
21.3.1967: 2 + 1 + 3 + 1 + 9 + 6 + 7 = 29
29: 2 + 9 = 11
11: 1+1 = 2 = 2er Typus
Geburtsdaten mit den Ziffern 10, 20, 30 etc. werden einzeln addiert mit 1 + 0, oder 2 + 0, um die korrekte Quersumme zu erhalten. Alle Geburtstage, die eine 0 beinhalten, gehören zu den "Wandler"-Typen, die den Typus im jetzigen Leben ändern werden, und sich somit auch ihre Persönlichkeit 10 Jahre nach dem Befreiungsjahr entscheidend ändern wird. Es gibt auch doppelte Wandler, die zweimal wesentliche Veränderungen in ihrer Persönlichkeit im Leben erfahren. Weitere Berechnungen des Typus werden in meinen Zahlen Workshops und Einführungen eingehend erklärt.
Individueller Pentagram Chart
Die individuellen Zahlen aus dem Geburtsdatum (ohne die beiden Ziffern des Jahrhunderts) werden im ersten Rundgang auf die entsprechenden Plätze im Pentagram eingefügt (statische Zahlen, in schwarz). In einem zweiten Rundgang werden die individuellen Zahlen ebenfalls im Pentagram eingefügt, jedoch mit der Typus-Zahl, im Beispiel Zahl 2, beginnend auf dem Platz 1 (dynamische Zahlen, in violett).
Pentagram Chart mit Datum 21.3.1967, 2er Typus
Übersicht aller Zahlenplätze im Pentagram Chart